Wissenswerte Missverständnisse bei Haushaltsauflösungen

Oft verlaufen Haushaltsauflösungen / Entrümpelungen für die Angehörigen enttäuschend. Das liegt meist an einer falschen Erwartungshaltung.

In der Regel sind die Dinge, die in der Familie früher besonders kostbar gehalten wurden, heute nichts mehr wert.
Aber es kann auch umgekehrt gehen, daher sollte man nichts voreilig entsorgen, denn als Laie kann man nicht immer einschätzen, was manches wert ist.

Hier 2 typische Beispiele:

  • Das Goldrandgeschirr von der Oma !
    Es kam immer nur sonntags auf den Tisch und wurde in der Familie als sehr kostbar eingeschätzt. Es war der ganze Stolz, meist auch ein Hochzeitsgeschenk oder ein Erbstück. Gerade deshalb  hängt man sehr emotional in der Erinnerung fest. Man denkt quasi direkt, dass das Geschirr doch sehr wertvoll sein muss.
    Tja, und dann kommt eine Entsorgungsfirma wie wir und sagt Ihnen leider „Haben Sie nicht demnächst einen Polterabend?“
    Man fällt aus allen Wolken, doch man muss nachgeben und sich eingestehen, dass solche Goldrand-Geschirr-Sets noch millionenfach auf dem Markt sind und in der Regel tatsächlich völlig wertlos sind.
  • Verpackung von einem alten Matchboxauto
    In den 50er Jahren bekommt der Enkel zu Weihnachten ein Matchboxauto. Die Freude ist groß, die Verpackung landet irgendwann im Keller. Heute denkt man, dass eine leere Verpackung nur noch in den „Müll“ kommen sollte.
    Aber falsch gedacht !!! Denn es gibt gerade in diesem Gebiet Liebhaber / Sammler, die für Originalverpackungen oft hohe Summen zahlen.

Dies waren nur 2 von etlichen Beispielen, daher ist es immer besser einen Experten wie uns zu fragen!

Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen und kostenlosen Besichtigungstermin! Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt per Telefon an. Wir freuen uns auf Sie.